Fronleichnam ist eine «Demonstration»

Men­schen gehen auf die Strasse, um für eine bessere Welt zu demon­stri­eren. Sie zeigen sich und ste­hen für ihre Sache gemein­sam in der Öffentlichkeit ein. Auch die Kirche «demon­stri­ert» in ver­schiede­nen For­men. So ist die Prozes­sion an Fron­le­ich­nam auch eine «Demon­stra­tion». Dabei wird Jesus Chris­tus in der Form des Brotes gezeigt, aus­gestellt in der Mon­stranz (lat. zeigen) und durch die Strassen der Welt getra­gen. Als Glaubens­ge­mein­schaft zeigen und ste­hen wir damit für unseren Glauben ein. Die Eucharistie ist ein Zeichen der Liebe Gottes für die Men­schen und ein Zeichen für die Botschaft Christi, dass wir Frieden in der Welt ver­bre­it­en sollen. Fron­le­ich­nam erin­nert uns an den Auf­trag, dass wir uns jeden Tag zu Chris­tus beken­nen und seine Botschaft in der Welt ver­bre­it­en sollen.

Raphael Flück­iger, Pfar­reiseel­sorg­er i. A.

nach
soben