Fasten­zeit – Eine Zeit der Besin­nung und Erneuerung

Die Fasten­zeit steht vor der Tür und lädt uns ein, inne­zu­hal­ten und über unser Leben nach­zu­den­ken. Die­se beson­de­re Zeit ist nicht nur eine Pha­se des Ver­zichts, son­dern auch eine Gele­gen­heit zur Ver­tie­fung unse­rer Bezie­hung zu Gott. In der Fasten­zeit kön­nen wir uns bewusst von Gewohn­hei­ten und Ablen­kun­gen distan­zie­ren, um Raum für das Wesent­lich zu schaf­fen. Süs­sig­kei­ten oder sozia­le Medi­en redu­zie­ren und dafür bewusst Zeit für Gebet und Medi­ta­ti­on ein­pla­nen — jede klei­ne Ver­än­de­rung kann uns hel­fen. Die­se Zeit der Ent­beh­rung ist auch eine Ein­la­dung, über unse­re Näch­sten nach­zu­den­ken, sei es durch Spen­den, Frei­wil­li­gen­ar­beit oder ein offe­nes Ohr für jeman­den in Not. So wird die Fasten­zeit nicht nur zu einer per­sön­li­chen Rei­se, son­dern auch zu einer Zeit des Mit­ein­an­ders und der Solidarität.

nach
soben