FarbÂtupÂfer für die Delegierten
Am DonÂnersÂtag, 18. Juni 2015 fand die 30. ordentÂliÂche DeleÂgierÂtenÂverÂsammÂlung der römisch-kathoÂliÂschen PfarrÂblattÂgeÂmeinÂschaft AarÂgau statt. Im Saal der PfarÂrei St. SebaÂstiÂan WetÂtinÂgen verÂsamÂmelÂten sich rund 80 DeleÂgierÂte aus dem ganÂzen KanÂton, bespraÂchen die noch offeÂnen BauÂstelÂlen nach dem grosÂsen Relaunch und senkÂten den Abo-Preis.
Vor Beginn der DeleÂgierÂtenÂverÂsammÂlung gab es die MögÂlichÂkeit, sich mit VerÂtreÂtern der ProÂdukÂtiÂonsÂbeÂtrieÂbe des PfarrÂblatts HoriÂzonÂte zum ErfahÂrungsÂausÂtausch zu trefÂfen. Die MitÂarÂbeiÂtenÂden der PfarÂreiÂseÂkreÂtaÂriaÂte erstelÂlen in EigenÂreÂgie die SpalÂten des PfarÂreiÂenÂteils, wähÂrend die BürÂli AG in DötÂtinÂgen die SchlussÂreÂdakÂtiÂon und den SupÂport sicherÂstellt. MarÂkus UnterÂsee und Petra Benz von der DruckeÂrei BürÂli beantÂworÂteÂten FraÂgen der SekreÂtäÂrinÂnen und stellÂten sich der DisÂkusÂsiÂon. Das SpanÂnungsÂfeld zwiÂschen Platz, ÃœberÂsichtÂlichÂkeit und ÄstheÂtik gab zu disÂkuÂtieÂren. SeiÂtens einiÂger DeleÂgierÂten wurÂde auch die neu etwas feiÂneÂre Schrift im PfarÂreiÂenÂteil bemänÂgelt, die älteÂren MenÂschen das Lesen erschweÂre, wie vorÂgeÂbracht wurÂde. VorÂstand, RedakÂtiÂon und die HoriÂzonÂte-ProÂduÂzenÂten nahÂmen AnreÂgunÂgen und KriÂtik entÂgeÂgen, um weiÂteÂre VerÂbesÂseÂrunÂgen in Angriff zu nehÂmen.
Wir und Jetzt – TheaÂter für alle FälÂle
Auf einÂmal mischÂten sich SaxoÂphonÂklänÂge in die ApéÂroÂgeÂspräÂche. Auf der BühÂne stanÂden Ella HofÂmann und Karin GisÂler vom PlayÂback-TheaÂter «Wir+Jetzt» und künÂdigÂten einen «kulÂtuÂrelÂlen FarbÂtupÂfer» an. Die beiÂden SchauÂspieÂleÂrinÂnen nahÂmen StichÂworÂte und ErlebÂnisÂse aus dem PubliÂkum auf und erschuÂfen damit witÂziÂge und berühÂrenÂde TheaÂterÂszeÂnen. SteÂfan RüfeÂnacht begleiÂteÂte die beiÂden DarÂstelÂleÂrinÂnen am FlüÂgel und mit der TromÂpeÂte. Die InterÂviews mit dem PubliÂkum und die überÂraÂschenÂden SzeÂnen aus den verÂganÂgeÂnen 30 HoriÂzonÂte-JahÂren sorgÂten für HeiÂterÂkeit. Die trefÂfenÂden PoinÂten verÂschaffÂten dem HoriÂzonÂte-VorÂstand, der RedakÂtiÂon und den DeleÂgierÂten eine neue Sicht auf ihre tägÂliÂche Arbeit, die nach dem Relaunch von Anfang Jahr noch da und dort SchwieÂrigÂkeiÂten macht. Das Lachen hatÂte etwas BefreiÂenÂdes, speÂziÂell als das BühÂnen-Duo zum Abschluss einen «Blues zu AufÂbruch und WiderÂstand» sang.
Online und GraÂtisÂexemÂplaÂre
Seit Anfang Jahr erscheint das PfarrÂblatt HoriÂzonÂte im ZweiÂwoÂchen-RhythÂmus, wesÂhalb der Platz im PfarÂreiÂenÂteil neu aufÂgeÂteilt werÂden mussÂte. Beat NieÂderÂberÂger, der PräÂsiÂdent der PfarrÂblattÂgeÂmeinÂschaft, fassÂte zu Beginn des offiÂziÂelÂlen Teils der DeleÂgierÂtenÂverÂsammÂlung die WiderÂstänÂde und SchwieÂrigÂkeiÂten der Neu-ZusamÂmenÂstelÂlung der RegioÂnalÂausÂgaÂben zusamÂmen. Es gebe noch ein paar weniÂge «offeÂne BauÂstelÂlen», für die man jetzt LösunÂgen im Gespräch mit den BetrofÂfeÂnen suche. Für PfarÂreiÂen, die ihre NachÂbarÂpfarÂrei nicht mehr in ihrer AusÂgaÂbe finÂden, bot Beat NieÂderÂberÂger zwei LösunÂgen an: einerÂseits die GesamtÂüberÂsicht auf
www.horizonte-aargau.ch/pfarreien, andeÂrerÂseits die MögÂlichÂkeit, fünf GraÂtisÂexemÂplaÂre einer andeÂren HoriÂzonÂte-RegioÂnalÂausÂgaÂbe zu bestelÂlen und dieÂse im SchrifÂtenÂstand der KirÂche aufÂzuÂleÂgen.
Abo-Preis gesenkt
Nach Kosten infolÂge gestieÂgeÂner PorÂto-PreiÂse durch die Post und InveÂstiÂtioÂnen zur ReaÂliÂsieÂrung des neuÂen ZweiÂwoÂchen-RhythÂmus, einÂherÂgeÂhend mit der neuÂen HoriÂzonÂte-WebÂseiÂte und dem neuÂen InforÂmaÂtiÂonsÂanÂgeÂbot für die PfarÂreiÂen, hatÂte der PfarÂreiÂblattÂvorÂstand vieÂle InveÂstiÂtioÂnen zu tätiÂgen. Die AusÂgaÂben zehrÂten an den eigeÂnen MitÂteln, die RechÂnung 2014 schliesst mit einem grosÂsen DefiÂzit. Für die künfÂtiÂgen JahÂre konnÂte FinanzÂmann LouÂis Bucher jedoch wieÂder schwarÂze ZahÂlen budÂgeÂtieÂren. HoriÂzonÂte habe auf die HerÂausÂforÂdeÂrunÂgen rasch und gut reagiert. FinanÂziÂell sei man gut aufÂgeÂstellt, so dass auch der Abo-Preis um zwei FranÂken gesenkt werÂden könÂne. Die DeleÂgierÂten folgÂten dem VorÂschlag des VorÂstanÂdes, das HoriÂzonÂte-Abo kostet neu 18 anstelÂle von 20 FranÂken.
Abschied von PräÂsiÂdent Beat Niederberger
Vor den GesamtÂerneueÂrungsÂwahÂlen mussÂte die VerÂsammÂlung zwei VorÂstandsÂmitÂglieÂder sowie den PräÂsiÂdenÂten verÂabÂschieÂden. ClauÂdia MenÂnen tritt nach vier JahÂren aus dem VorÂstand der PfarrÂblattÂgeÂmeinÂschaft zurück um sich neuÂen AufÂgaÂben zu widÂmen, Marc-André WemÂmer verÂabÂschieÂdet sich nach einem Jahr wegen eines StelÂlenÂwechÂsels. Auch Beat NieÂderÂberÂger gab als PräÂsiÂdent der PfarrÂblattÂgeÂmeinÂschaft seiÂnen RückÂtritt bekannt. zurück. 14 JahÂre lang hatÂte der GemeinÂdeÂleiÂter der PfarÂrei SchöftÂland die Geschicke von HoriÂzonÂte begleiÂtet. Für sein stets von gesunÂdem MenÂschenÂverÂstand, GelasÂsenÂheit und MenschÂlichÂkeit geprägÂtes WirÂken sprach ihm der VorÂstand seiÂne grosÂse DankÂbarÂkeit aus. Ein VeloÂhelm mit den HoriÂzonÂte-Logos der letzÂten 30 JahÂre wird den eheÂmaÂliÂgen PräÂsiÂdenÂten von nun an auf seiÂnen FahrÂten durch den PastoÂralÂraum AarÂau begleiÂten, desÂsen LeiÂtung er überÂnimmt. «Eines meiÂner wichÂtigÂsten ZieÂle als abtreÂtenÂder PräÂsiÂdent ist, die freiÂen Ämter wieÂder gut zu besetÂzen.», erklärÂte Beat Niederberger.