ErstÂkomÂmuÂniÂon
LieÂbe PastoÂralÂraumÂanÂgeÂhöÂriÂge LieÂbe Interessierte
ZwiÂschen Ostern und PfingÂsten freuÂen sich vieÂle KinÂder auf das Fest ihrer Erstkommunion.
Da wir im PastoÂralÂraum ThierÂstein ökuÂmeÂniÂschen ReliÂgiÂonsÂunÂterÂricht in den SchuÂlen anbieÂten, finÂdet die ErstÂkomÂmuÂniÂonÂvorÂbeÂreiÂtung ausÂserÂschuÂlisch statt. Dies heisst, sie bereiÂten sich an mehÂreÂren MittÂwochÂnachÂmitÂtaÂgen oder/und SamsÂtagÂvorÂmitÂtaÂgen auf dieÂsen FestÂtag vor. Je nach PfarÂrei kann dies von DopÂpelÂlekÂtioÂnen zu IntenÂsivÂtaÂgen oder gar WochenÂenÂden unterÂschiedÂlich gehandÂhabt werÂden. WähÂrend der VorÂbeÂreiÂtungsÂzeit gehört an einiÂgen Orten das KripÂpenÂspiel und das PalmÂbinÂden dazu und ermögÂlicht den KinÂdern und ihrer FamiÂlie KirÂchenÂakÂtiÂviÂtäÂten mitÂzuÂerÂleÂben und mitzugestalten.
DieÂses Jahr finÂdet nach der ErstÂkomÂmuÂniÂon das erste Mal ein gemeinÂsaÂmer AusÂflug aller ErstÂkomÂmuÂniÂonÂkinÂdern im PastoÂralÂraum in die HostiÂenÂbäckeÂrei nach GerÂlisÂberg statt. Wir freuÂen uns, nächÂstes Jahr eine noch grösÂseÂre GrupÂpe mit auf ReiÂsen nehÂmen zu dürÂfen. VorÂausÂsichtÂlich finÂden 2026 vier FeiÂern statt. Die jährÂlich stattÂfinÂdenÂden (1.Ostersonntag in BüsÂserÂach und 2.Ostersonntag in BreiÂtenÂbach zusamÂmen mit FehÂren) und die alle zwei JahÂre stattÂfinÂdenÂden (Bärschwil/Grindel und Erschwil/Beinwil) werÂden dann alle nach ihrem Fest in den Genuss einer ReiÂse komÂmen. Die KinÂder sind im zweiÂjähÂriÂgen TurÂnus tenÂdenÂziÂell in der dritÂten und vierÂten KlasÂse. Mit unseÂrem ErstÂkomÂmuÂniÂonÂweg achÂten wir darÂauf, die unterÂschiedÂliÂchen TraÂdiÂtioÂnen in den DörÂfern mögÂlichst bewahÂren zu könÂnen. Die sich aufÂdränÂgenÂden AnpasÂsunÂgen werÂden im MitÂeinÂanÂder erörÂtert und gute LösunÂgen angeÂstrebt. SeiÂen Sie gewiss: VieÂle MenÂschen bemüÂhen sich mit grosÂsem EngaÂgeÂment, die FeiÂer der ErstÂkomÂmuÂniÂon allÂjährÂlich zu einem besonÂdeÂren Tag werÂden zu lasÂsen. Von HerÂzen allen ein grosÂses DanÂkeÂschön, welÂche bei den ErstÂkomÂmuÂniÂonÂfeiÂern mitÂwirÂken für und mit unseÂren KinÂdern. Den KinÂdern und FamiÂliÂen wünÂschen wir einen wunÂderÂschöÂnen Tag mit der MögÂlichÂkeit, das «Komm in unseÂre MitÂte» erfahren/erleben zu dürfen.
KateÂcheÂsenÂverÂantÂwortÂliÂche PastoÂralÂraum ThierÂstein: IsaÂbelÂle Grolimund