Erst­kom­mu­ni­on

Lie­be Pasto­ral­raum­an­ge­hö­ri­ge Lie­be Interessierte 

Zwi­schen Ostern und Pfing­sten freu­en sich vie­le Kin­der auf das Fest ihrer Erstkommunion. 

Da wir im Pasto­ral­raum Thier­stein öku­me­ni­schen Reli­gi­ons­un­ter­richt in den Schu­len anbie­ten, fin­det die Erst­kom­mu­ni­on­vor­be­rei­tung aus­ser­schu­lisch statt. Dies heisst, sie berei­ten sich an meh­re­ren Mitt­woch­nach­mit­ta­gen oder/und Sams­tag­vor­mit­ta­gen auf die­sen Fest­tag vor. Je nach Pfar­rei kann dies von Dop­pel­lek­tio­nen zu Inten­siv­ta­gen oder gar Wochen­en­den unter­schied­lich gehand­habt wer­den. Wäh­rend der Vor­be­rei­tungs­zeit gehört an eini­gen Orten das Krip­pen­spiel und das Palm­bin­den dazu und ermög­licht den Kin­dern und ihrer Fami­lie Kir­chen­ak­ti­vi­tä­ten mit­zu­er­le­ben und mitzugestalten. 

Die­ses Jahr fin­det nach der Erst­kom­mu­ni­on das erste Mal ein gemein­sa­mer Aus­flug aller Erst­kom­mu­ni­on­kin­dern im Pasto­ral­raum in die Hosti­en­bäcke­rei nach Ger­lis­berg statt. Wir freu­en uns, näch­stes Jahr eine noch grös­se­re Grup­pe mit auf Rei­sen neh­men zu dür­fen. Vor­aus­sicht­lich fin­den 2026 vier Fei­ern statt. Die jähr­lich statt­fin­den­den (1.Ostersonntag in Büs­ser­ach und 2.Ostersonntag in Brei­ten­bach zusam­men mit Feh­ren) und die alle zwei Jah­re statt­fin­den­den (Bärschwil/Grindel und Erschwil/Beinwil) wer­den dann alle nach ihrem Fest in den Genuss einer Rei­se kom­men. Die Kin­der sind im zwei­jäh­ri­gen Tur­nus ten­den­zi­ell in der drit­ten und vier­ten Klas­se. Mit unse­rem Erst­kom­mu­ni­on­weg ach­ten wir dar­auf, die unter­schied­li­chen Tra­di­tio­nen in den Dör­fern mög­lichst bewah­ren zu kön­nen. Die sich auf­drän­gen­den Anpas­sun­gen wer­den im Mit­ein­an­der erör­tert und gute Lösun­gen ange­strebt. Sei­en Sie gewiss: Vie­le Men­schen bemü­hen sich mit gros­sem Enga­ge­ment, die Fei­er der Erst­kom­mu­ni­on all­jähr­lich zu einem beson­de­ren Tag wer­den zu las­sen. Von Her­zen allen ein gros­ses Dan­ke­schön, wel­che bei den Erst­kom­mu­ni­on­fei­ern mit­wir­ken für und mit unse­ren Kin­dern. Den Kin­dern und Fami­li­en wün­schen wir einen wun­der­schö­nen Tag mit der Mög­lich­keit, das «Komm in unse­re Mit­te» erfahren/erleben zu dürfen.

Kate­che­sen­ver­ant­wort­li­che Pasto­ral­raum Thier­stein: Isa­bel­le Grolimund

nach
soben