Ein­la­dung zur Ortskirchgemeindeversammlung

Ein­la­dung zur Ortskirchgemeindeversammlung

Am Sonn­tag, 30. März 2025, fin­det im Anschluss an den Got­tes­dienst in der Kir­che St. Mar­tin eine Orts­kirch­ge­mein­de­ver­samm­lung statt, bei der in gehei­mer Wahl ein neu­es Mit­glied der Orts­kir­chen­pfle­ge gewählt wird. Stimm­be­rech­tigt sind alle Mit­glie­der der Pfar­rei St. Mar­tin ab dem 16. Lebensjahr.


Ablauf der Ver­samm­lung


1. Begrüs­sung durch den Prä­si­den­ten der Ortskirchenpflege

2. Wahl der Stimmenzähler 

3. Wahl eines neu­en Mit­glieds der Orts­kir­chen­pfle­ge für die ver­blei­ben­de Dau­er der Amts­pe­ri­ode 2023–2026

3.1. Aus­ga­be der Wahlzettel

3.2 Ein­sam­meln der aus­ge­füll­ten Wahlzettel

3.3 Aus­zäh­len der abge­ge­be­nen Stim­men und Ver­kün­den des Resultats



Zur Wahl ange­mel­det:


Gui­do Sche­rer, Unter­ent­fel­den


Ich enga­gie­re mich in der Kir­chen­pfle­ge, weil…

Die katho­li­sche Kir­che Hei­mat für mei­nen Glau­ben ist, egal woher der Zeit­geist grad weht.

Die katho­li­sche Kir­che Hei­mat für mich ist so wie ich sie durch mei­nen bay­ri­schen Gross­va­ter vor­ge­lebt bekom­men habe.

Die katho­li­sche Kir­che die Welt im Dorf ver­ei­nen kann über den gemein­sa­men Glauben.

Die katho­li­sche Kir­che durch den Glau­ben, die Lit­ur­gie und ihrer täg­li­chen Arbeit Men­schen in Not hilft.

Die katho­li­sche Kir­che und die Gemein­de ein Ort der Kraft sind.

Da möch­te ich mit­hel­fen dürfen.

nach
soben