Ein­ge­wickelt
Schön und nachhaltig kommen die mit Stoff verpackten Geschenke daher.
Bild: © Clau­dia Berchtold

Ein­ge­wickelt

Eingewickelt Geschenke kreativ und nachhaltig verpacken

Während Geschenkpapier meist nur einmal zum Einsatz kommt, kann diese Variante der Verpackung unzählige Male wiederverwendet und weiterverschenkt werden.


Das Furo­shi­ki-Tuch stammt aus Japan und dient dem Trans­port von Waren oder als Ver­packung für Geschen­ke. Drucke eige­ne Geschenk­tü­cher und ver­lei­he alten Hem­den oder Küchen­tü­chern edlen Weihnachtsglanz!


Mate­ri­al und Anleitung

Ein qua­dra­ti­sches Stück Stoff, ca. 50 x 50 cm · Zick­zack­sche­re · Stoff­mal­far­be oder Tex­til­sprüh­far­be (z. Bsp. von Mara­bu) oder Acryl­far­be · Haus­halts­schwamm · Kle­best­erne oder ‑punk­te, Malerkle­be­band oder Tor­ten­spit­ze als Schablonen.

Schnei­de ein Stück Stoff mit der Zick­zack­sche­re qua­dra­tisch zu.

Kle­be mit Malerkle­be­band oder mit Kle­best­er­nen und ‑punk­ten ein Muster auf das Tuch oder nimm eine Tor­ten­spit­ze als Scha­blo­ne. Drucke mit einem Haus­halts­schwamm Stoff­mal­far­be dar­über oder besprü­he den Stoff mit einem Tex­til­spray. Alter­na­tiv kannst du auch mit Acryl­far­be arbei­ten. Wenn die Far­be trocken ist, kannst du die Scha­blo­nen entfernen.

Lege dein Geschenk dia­go­nal auf das Furo­shi­ki-Tuch, fal­te zwei Sei­ten ein und knüp­fe mit den ande­ren bei­den Enden einen Kno­ten. Für jeden Gegen­stand gibt es eine spe­zi­el­le Kno­ten­tech­nik, las­se dich online inspirieren!

Redaktion Lichtblick
mehr zum Autor
nach
soben