Eingewickelt
Eingewickelt Geschenke kreativ und nachhaltig verpacken
Während Geschenkpapier meist nur einmal zum Einsatz kommt, kann diese Variante der Verpackung unzählige Male wiederverwendet und weiterverschenkt werden.
Das Furoshiki-Tuch stammt aus Japan und dient dem Transport von Waren oder als Verpackung für Geschenke. Drucke eigene Geschenktücher und verleihe alten Hemden oder Küchentüchern edlen Weihnachtsglanz!
Material und Anleitung
Ein quadratisches Stück Stoff, ca. 50 x 50 cm · Zickzackschere · Stoffmalfarbe oder Textilsprühfarbe (z. Bsp. von Marabu) oder Acrylfarbe · Haushaltsschwamm · Klebesterne oder ‑punkte, Malerklebeband oder Tortenspitze als Schablonen.
Schneide ein Stück Stoff mit der Zickzackschere quadratisch zu.
Klebe mit Malerklebeband oder mit Klebesternen und ‑punkten ein Muster auf das Tuch oder nimm eine Tortenspitze als Schablone. Drucke mit einem Haushaltsschwamm Stoffmalfarbe darüber oder besprühe den Stoff mit einem Textilspray. Alternativ kannst du auch mit Acrylfarbe arbeiten. Wenn die Farbe trocken ist, kannst du die Schablonen entfernen.
Lege dein Geschenk diagonal auf das Furoshiki-Tuch, falte zwei Seiten ein und knüpfe mit den anderen beiden Enden einen Knoten. Für jeden Gegenstand gibt es eine spezielle Knotentechnik, lasse dich online inspirieren!