Eine LaterÂne gibt RätÂsel auf
Eine LaterÂne mit Zündstoff
FasÂnacht zwiÂschen NarÂrenÂfreiÂheit und Fremdenfeindlichkeit
Die ReakÂtioÂnen des PubliÂkums, das am DiensÂtag die LaterÂne der Alten GarÂde der Alte StainÂleÂmer auf dem MünÂsterÂplatz betrachÂtet, penÂdeln zwiÂschen fasÂsungs- und ratÂlos. Die Alten der Alte StainÂleÂmer haben die mulÂtiÂkulÂtuÂrelÂle BevölÂkeÂrungsÂstrukÂtur des KleinÂbaÂsel unter dem Sujet «VerÂeiÂnigÂte KleinÂbasÂler» zum Sujet gemacht. Nicht mehr wie gewohnt sei es, lauÂtet die KlaÂge eines LaterÂnenÂverÂses. «FrieÂner bisch doo umeglofÂfe / Hesch Maier’s oder Hueber’s drofÂfe / HütÂte haisse d Lyt vo doo / GüsÂlüm, Simic, Ling und Soo» liest man. Und weiÂter: «Dr HansÂli schysst do fascht in d HooÂse / Wenn är das Volgg gseht uf de StroosÂse». BildÂlich hat der LaterÂnenÂmaÂler den kleiÂnen Buben mit SchweiÂzer Namen gegenÂüber einer bedrohÂlich wirÂkenÂden PhaÂlanx von MänÂnern einÂdeuÂtig nicht schweiÂzeÂriÂscher HerÂkunft darÂgeÂstellt. Auf der LaterÂne zu sehen ist ausÂserÂdem ein Ueli, der sich in eine BurÂka gehüllt hat.Darf FasÂnacht so etwas? Und was genau will die Alti GarÂde der Alten StainÂleÂmer überÂhaupt mitÂteiÂlen? Wer sich durch alle LaterÂnenÂverÂse liest, sucht verÂgebÂlich nach der iroÂnisch- oder auch satiÂrisch-kriÂtiÂschen AufÂlöÂsung des RätÂsels. Das BeiÂspiel zeigt, wie heiÂkel der (fasÂnächtÂliÂche) Umgang mit dem TheÂma RasÂsisÂmus und FremÂdenÂfeindÂlichÂkeit ist. Die immer höher werÂdenÂden HürÂden der PoliÂtiÂcal CorÂrectÂness waren eines der HauptÂsuÂjets der BasÂler FasÂnacht 2019. Der MissÂbrauchsÂskanÂdal, der die kathoÂliÂsche KirÂche durchÂschütÂtelt, gab Anlass zu SchnitÂzelÂbankÂverÂsen.
ReguÂla Vogt-Kohler