Die Welt­po­li­tik hat auch die­ses Jahr Sujets für die Bas­ler Fas­nacht geliefert

Die Welt­po­li­tik hat auch die­ses Jahr Sujets für die Bas­ler Fas­nacht geliefert

Trump, Kim und Co. im Visier der Fasnächtler

Die Welt­po­li­tik hat auch die­ses Jahr Sujets für die Bas­ler Fas­nacht geliefert

Er erschien auf Later­nen und als Tam­bour­ma­jor: Nach rund einem Jahr Amts­zeit war Donald Trump an der Aus­ga­be 2018 der Bas­ler Fas­nacht all­ge­gen­wär­tig. Auch Dani­el Fisch­ler beschäf­tig­te sich in der Fas­nachts­pre­digt (zu Mar­kus 1,40–45) mit dem US-Prä­si­den­ten. Für den Pfar­rer von Arle­sheim und Mün­chen­stein ist die Dia­gno­se klar:Beses­sen ist er doch von einem Dämon klar, das sieht man doch deut­lich an sei­nem Haar. So blond und über die Glat­ze gezo­gen, da fühlt sich doch jeder sofort betro­gen.Trump gab sein Gast­spiel an den drey scheensch­te Dääg am Rhein­knie nicht solo. Mit dabei waren auch sein Lieb­lings­feind, der nord­ko­rea­ni­sche Füh­rer Kim Jong-un, sowie Putin und Erdo­gan, die bei­de im Syri­en­krieg mit­mi­schen. Meh­re­re Cli­quen stell­ten das Rin­gen um die regio­na­le oder gleich glo­ba­le Vor­macht als grös­sen­wahn­sin­ni­ges Spiel dar, das für die gan­ze Welt böse enden könn­te.Wei­te­re The­men waren Fake-News, die Ver­kehrs­po­li­tik der rot-grü­nen Kan­tons­re­gie­rung in Basel-Stadt, Com­pu­ter­vi­ren und Insek­ten als Nah­rung. Zu den Höhe­punk­ten des 72-stün­di­gen Aus­nah­me­zu­stands gehör­te wie­der­um die Later­nen­aus­stel­lung auf dem Mün­ster­platz.Regu­la Vogt-Kohler
Redaktion Lichtblick
mehr zum Autor
nach
soben