«Die KriÂse ist eine ChanÂce für alle Schulen»
- Der «LockÂdown» hat auch die KirÂchenÂmuÂsikÂschuÂle AarÂgau (KMSA) getrofÂfen. GrupÂpen- und EinÂzelÂunÂterÂricht finÂden nicht mehr statt.
- Der LeiÂter, DieÂter WagÂner, sieht die aktuÂelÂle KriÂse aber auch als ChanÂce. Er glaubt, dass die DigiÂtaÂliÂsieÂrung in den BilÂdungsÂstätÂten einen grosÂsen Schritt nach vorÂne machen wird.
Herr WagÂner, welÂche FolÂgen hatÂte der vom BunÂdesÂrat verÂfügÂte «LockÂdown» für die KirÂchenÂmuÂsikÂschuÂle?
DieÂter WagÂner: Die KirÂchenÂmuÂsikÂschuÂle AarÂgau hat den GrupÂpenÂunÂterÂricht bis auf weiÂteÂres einÂgeÂstellt. Bis zu den verÂschärfÂten MassÂnahÂmen des BunÂdesÂraÂtes war wenigÂstens der EinÂzelÂunÂterÂricht noch erlaubt.
Und ChorÂproÂben könÂnen wohl auch nicht mehr abgeÂhalÂten werÂden, oder? Was empÂfehÂlen Sie?
Da sind jetzt gute Ideen gefragt: Man könnÂte zum BeiÂspiel ChorÂproÂben online abhalÂten.
Und wie geht es jetzt für Ihre SchüÂleÂrinÂnen und SchüÂler weiÂter?
Sie könÂnen mit HilÂfe von YouÂtube üben.
WelÂche FolÂgen erwarÂten Sie für Ihren Betrieb aus der aktuÂelÂlen KriÂse?
Auch wenn man noch nicht abseÂhen kann, wie die CoroÂna-KriÂse die GesellÂschaft verÂänÂdern wird, scheint eines gewiss: Die DigiÂtaÂliÂsieÂrung in den BilÂdungsÂstätÂten wird einen grosÂsen Schritt nach vorÂne tun.