Die gute alte Welt­ord­nung ade!

Die gute alte Welt­ord­nung ade!

Vor­trags­abend mit Seba­sti­an Ramspeck

Am Sonn­tag, 06. April war mit dem inter­na­tio­na­len SRF-Kor­re­spon­den­ten Seba­sti­an Ram­speck ein bekann­tes Gesicht zu Gast in St. Mar­tin Ent­fel­den. In der vol­len St. Mar­tin Kir­che sprach er über die aktu­el­len geo­po­li­ti­schen Ver­wer­fun­gen, ins­be­son­de­re über die welt­po­li­ti­sche Lage seit der Wahl von Donald Trump zum US-Prä­si­den­ten. Gerät die Welt, so wie wir sie bis­lang ken­nen, defi­ni­tiv aus den Fugen? Und wo steht die Schweiz mit ihrer Neu­tra­li­tät in die­sem neu ent­ste­hen­den geo­po­li­ti­schen Gefü­ge? Als erfah­re­ner Jour­na­list mit lang­jäh­ri­ger Aus­lands­er­fah­rung in den Berei­chen inter­na­tio­na­le Ent­wick­lung und Sicher­heits­po­li­tik ging Ram­speck mit einem breit gestreu­ten geo­po­li­ti­schen Blick auf die­sen Fra­ge­kom­plex ein. Der alten Welt­ord­nung, so wie sie sich nach dem zwei­ten Welt­krieg ent­wickelt hat müs­sen wir end­gül­tig ade sagen. Es ist defi­ni­tiv eine völ­lig neue Welt­la­ge, in der wir uns befin­den. Ihre künf­ti­gen Dyna­mi­ken las­sen sich, so der Refe­rent, (noch) nicht genau abschät­zen. Dies wur­de ins­be­son­de­re in der Dis­kus­si­ons­run­de mit dem zahl­rei­chen Publi­kum deut­lich. Gemäss Seba­sti­an Ram­speck wird die Schweiz in der Zukunft ihrem Neu­tra­li­täts­an­spruch auf drei Ebe­nen gerecht wer­den müs­sen: in der Welt­ge­mein­schaft, gegen­über der EU/NATO und im glo­ba­len wirt­schafts­po­li­ti­schen Gefü­ge. Herz­li­chen Dank der Grup­pe Kre­ak­tiv für die Gesamt­or­ga­ni­sa­ti­on die­ses sehr gut gelun­ge­nen Anlas­ses. Samu­el Behloul.

nach
soben