
Die Erstkommunion steht vor der Türe
Seit dem Anfang des letzten Schuljahres haben sich die Kinder der 3. Klasse intensiv auf die Feier der Erstkommunion vorbereitet.
Im Religionsunterricht standen dieses Jahr Geschichten aus dem Alten Testament im Zentrum, daher hatten unsere Kommunionkinder immer mal wieder besondere Einheiten, in denen Jesus und sein Leben betrachtet wurden.
Doch neben dem Religionsunterricht gab es auch sonst noch sehr viel zu entdecken. Gemeinsam mit ihren Eltern haben die Kinder sich besonders mit der Geschichte der Jünger von Emmaus beschäftigt, die sie dann auch in ihrem besonderen Gottesdienst als Evangeliumstext hören werden. Ebenso gab es rund um die Feier der Tauferinnerung, an der die Kinder ihr JA zur Taufe das erste Mal selber ausgesprochen haben, viel im Kirchenzentrum zu entdecken, unter anderem die ganzen liturgischen Gegenstände in der Sakristei und die Kirchenbücher in Panzerschränken im Keller.
Damit die Kinder sich im Gottesdienst gut zurechtfinden und auch verstehen, was denn da genau gemacht wird, hat unser Priester Joël Eschmann im Januar mit ihnen zusammen die Eucharistie gefeiert – natürlich ohne Kommunionempfang. Dabei wurde jede Handlung genau erklärt und die Kinder konnten alles fragen, was ihnen in den Sinn kam.
Doch nicht nur die Kinder waren auf diesem Vorbereitungsweg unterwegs, sondern auch ihre Eltern wurden immer wieder mit einbezogen. An den unterschiedlichen Anlässen gab es immer wieder die Möglichkeit, dass auch sie ihre Fragen stellen konnten, denn die Unterstützung der Eltern und ihre Freude am Glauben ist für die Kinder unglaublich wichtig. Daher konnten die Eltern für ihr Kind ein ganz besonderes Andenken an die Erstkommunion basteln, das immer wieder an den besonderen Tag und das Geschenk der Eucharistie erinnern soll.
Vanessa Tschopp, Pfarreiseelsorgerin
Erstkommunionfeiern in Brugg
Samstag, 26.4., 16 Uhr und Sonntag, 4.5., 11 Uhr
Erstkommunionfeiern in Windisch
Sonntag, 27.4., 11 Uhr und Samstag, 3.5., 16 Uhr