«Deut­li­ches Zei­chen für eine demo­kra­ti­sche Kirche»

«Deut­li­ches Zei­chen für eine demo­kra­ti­sche Kirche»

«Deut­li­ches Zei­chen für eine demo­kra­ti­sche Kirche»

Die Römisch-Katho­li­schen Kir­che Basel-Stadt (RKK BS) möch­te der «Alli­anz Gleich­wür­dig Katho­lisch» (AGK) ange­hö­ren und damit ein Zei­chen set­zen.  Aus­ser­dem wur­den an der Früh­jahrs­syn­ode am 19. März im Pfar­rei­saal Aller­hei­li­gen, vier Bau­vor­ha­ben angenommen.Nach­dem bei der Herbst­syn­ode für den Anzug der syn­oda­len Frak­ti­on Hei­lig­geist gestimmt wur­de, einen Antrag für die Unter­stüt­zung der AGK aus­zu­ar­bei­ten, wur­de die­ser mit gros­sem Mehr ange­nom­men. Mit ihrem Anschluss an die AGK set­ze die RKK BS ein «deut­li­ches Zei­chen für eine gleich­be­rech­tig­te, gerech­te, soli­da­ri­sche und demo­kra­ti­sche Kir­che und Gesell­schaft», so Kir­chen­rats­prä­si­dent Chri­sti­an Griss. Neben dem star­ken Zei­chen, das die RKK BS damit set­zen möch­te, unter­stützt sie die Alli­anz aus­ser­dem von 2024 bis 2026 mit einem soli­da­ri­schen Betrag von jähr­lich 1 000 Fran­ken.Ohne Gesprächs­be­darf nah­men die Syn­oda­len drei Anträ­ge für Bau­ge­schäf­te an, beim vier­ten gab es Dis­kus­sio­nen. Direkt ange­nom­men wur­den die Bau­ab­rech­nung des Bau­vor­ha­bens für die Sanie­rung des All­mend­hau­ses und die Über­füh­rung der Lie­gen­schaf­ten Wasch­haus St. Mari­en und Pfarr­haus Aller­hei­li­gen ins Finanz­ver­mö­gen. Dis­kus­sio­nen gab es hin­ge­gen bei einem Antrag des Kir­chen­rats, bei dem es um den Aus­füh­rungs­kre­dit für die Sanie­rung und Teilum­nut­zung des Pfar­rei­heims Aller­hei­li­gen geht. Das Gebäu­de müs­se saniert wer­den und sei zudem «unter­nutzt», stell­te der Kir­chen­rat fest. Geplant ist, Tei­le des Pfar­rei­heims für die benach­bar­te Pri­mar­schu­le Neu­bad an das Erzie­hungs­de­par­te­ment des Kan­tons Basel-Stadt zu ver­mie­ten. Die syn­oda­len Frak­tio­nen Aller­hei­li­gen und St. Mari­en hat­ten in letz­ter Minu­te einen Antrag auf Nicht­ein­tre­ten mit Rück­wei­sung des Antrags ein­ge­reicht. Die Syn­oda­len stimm­ten abschlies­send jedoch mit 19 Ja-Stim­men und 8 Ent­hal­tun­gen für den Antrag des Kir­chen­rats. Der Aus­füh­rungs­kre­dit von rund 2,74 Mil­lio­nen Fran­ken kann somit für das Bau­vor­ha­ben ein­ge­setzt wer­den.kh, Quel­le: Kom­mu­ni­ka­ti­on RKK
Leonie Wollensack
mehr zum Autor
nach
soben