Der KIRK 2018 am 5. Mai in Mul­hou­se hat ein Pro­gramm für Gross und Klein

Der KIRK 2018 am 5. Mai in Mul­hou­se hat ein Pro­gramm für Gross und Klein

Ein Kir­chen­tag mit Herz kün­digt sich an

Der KIRK 2018 am 5. Mai in Mul­hou­se hat ein Pro­gramm für Gross und Klein

Begeg­nun­gen mit Men­schen ver­schie­de­ner Kon­fes­sio­nen aus Frank­reich, Deutsch­land und der Schweiz: Das ver­spricht der 5. tri­na­tio­na­le öku­me­ni­sche Tag der Kir­chen am Rhein­knie – der KIRK 2018 – vom Sams­tag, 5. Mai, in Mulhouse.«Für mich ist der KIRK ein wert­vol­ler Brücken­schlag über die Nach­bar­schafts­gren­zen im Drei­län­der­eck, aber auch ein Brücken­schlag zu den Schwe­ster­kir­chen der ande­ren Kon­fes­sio­nen», sagt Bischofs­vi­kar Chri­stoph Ster­k­man auf Anfra­ge. «Der KIRK ist ein viel­fäl­ti­ger Anlass mit einer Fül­le von Anstös­sen und Anre­gun­gen. Er kann Impul­se geben für das Enga­ge­ment in Grup­pie­run­gen und im Pfar­rei­le­ben zu Hau­se.»KIRK, das steht für «Kir­chen am Rhein­knie». Vier­mal fand der tri­na­tio­na­le öku­me­ni­sche Kir­chen­tag bis­her statt: 2003 in Lör­rach, 2007 in Mul­hou­se, 2011 in Basel, 2014 in Lör­rach. Jetzt ist wie­der Mul­hou­se an der Rei­he. «Unse­re fran­zö­si­schen Part­ne­rin­nen und Part­ner berei­ten einen Begeg­nungs­tag mit ganz viel Herz vor», sagt Andre­as Bau­mei­ster, Pasto­ral­as­si­stent in Aesch, der als Dele­gier­ter der Katho­li­schen Lan­des­kir­che Basel­land in der Steue­rungs­grup­pe mit­macht.In einem Video auf der Web­site kirk2018.eu nennt Dekan Gerd Möl­ler vom deut­schen Deka­nat Wie­sen­tal den KIRK «eine enor­me Chan­ce für unse­re tri­na­tio­na­le Zusam­men­ar­beit». The­ma des KIRK 2018 ist die berühm­te Fra­ge an Kain: «Wo ist mei­ne Schwe­ster, wo ist mein Bru­der?» Jac­ques Hering, pro­te­stan­ti­scher Pastor in Mul­hou­se, ver­spricht, dass die­ses The­ma am KIRK unter vie­len Aspek­ten beleuch­tet wird. Und Pfar­rer Mar­kus Wag­ner, Ver­tre­ter der Refor­mier­ten Lan­des­kir­che Basel­land in der Steue­rungs­grup­pe, freut sich, dass es neben Work­shops und Vor­trä­gen auch kul­tu­rel­le Anläs­se dazu geben wird: «Ich den­ke, man kann das The­ma am KIRK ein Stück weit erle­ben.»Tat­säch­lich ist das Pro­gramm an jenem «Kir­chen­sams­tag» von 10 bis 17 Uhr uner­hört viel­fäl­tig. Neben Podi­ums­ge­sprä­chen und Ate­liers gibt es Aus­stel­lun­gen, Musik­vor­trä­ge, Tän­ze, Offe­nes Sin­gen und «Spec­ta­cle». Für Jugend­li­che zwi­schen 12 und 20 Jah­ren und für Fami­li­en wer­den Son­der­pro­gram­me ange­bo­ten. Zum Abschluss fin­det um 17 Uhr ein öku­me­ni­scher Got­tes­dienst statt.Ein spe­zi­el­ler Schwei­zer Bei­trag ist das Kir­chen­tags­lied «Kain, sag mir …», das von Robert Heeb kom­po­niert und von Wolf­gang Mül­ler getex­tet wur­de. Es wird am KIRK in einem Flash­mob um 15 Uhr auf der Place de la Paix in Mul­hou­se auf Deutsch und Fran­zö­sisch auf­ge­führt. Im Vor­feld des Kir­chen­tags wird der Kom­po­nist Robert Heeb das Lied am Sams­tag, 28. April, um 16 Uhr in der Klo­ster­kir­che Dor­nach ein­üben. Dazu sind alle inter­es­sier­ten Sän­ge­rin­nen und Sän­ger herz­lich will­kom­men.Chri­sti­an von Arx
Redaktion Lichtblick
mehr zum Autor
nach
soben