Den Weg zum Neu­en, zum Strah­len­den finden…

Den Weg zum Neu­en, zum Strah­len­den finden…

“Es ist trost­los. Und trotz­dem blei­be ich dabei: Wenn wir dem Cha­os hier nicht Trotz bie­ten, durch etwas Strah­len­des und Star­kes, das irgend­wo an einem ganz ande­ren Ort völ­lig von neu­em beginnt, dann sind wir ver­lo­ren, end­gül­tig und für alle Zeit ver­lo­ren. Ich wer­de den Weg zu die­sem Neu­en, Strah­len­den fin­den, auch wenn er jetzt ver­schüt­tet ist.” 

(Das den­ken­de Herz, S. 165)

Mit die­sen Wor­ten von Etty Hil­le­sum kön­nen wir in die Kar- und Oster­ta­ge gehen. Etty, die als ver­folg­te Jüdin im Jahr 1942 die­se Wor­te nie­der­schrieb, wuss­te, was Cha­os ist, wuss­te, wie es sich anfühlt, wenn alle Hoff­nung ver­schüt­tet ist. Und trotz allem hat sie die Hoff­nung auf das Licht, aufs Leben nie verloren. 

Das ist Oster­hoff­nung. Auch im gröss­ten Cha­os, im tief­sten Dun­kel, im tief­sten Leid das Licht nicht aus den Augen zu ver­lie­ren. Und wenn es sich den Augen ver­birgt, die Erin­ne­rung dar­an auf­recht erhalten.

So ist Jesus durch Leid und Tod gegan­gen zu neu­em Leben, das sym­bo­li­siert wird durch die Oster­ker­ze, die wir entzünden. 

Das Motiv unse­rer dies­jäh­ri­gen Oster­ker­ze spie­gelt dies wider. Gestal­ten strecken sich vol­ler Sehn­sucht nach der strah­len­den Son­ne, nach dem Oster­licht aus. Son­ne, Mond, Was­ser, Blu­men, die gan­ze Schöp­fung strahlt im Licht der Auferstehung.

Zugleich ist die­se Oster­ker­ze die pas­sen­de Ker­ze für unser Jubi­lä­ums­jahr: sie trägt den Titel “Lau­da­to si’ ”. Die ent­spre­chen­den Heim­o­ster­ker­zen kön­nen Sie nach den Oster­got­tes­dien­sten für Fr. 10.- erwerben.

Im Namen des gan­zen Teams wün­sche ich Ihnen allen von Her­zen geseg­ne­te Ostern! Möge das Licht und die Freu­de der Auf­er­ste­hung Ihre Her­zen erfüllen!

Doro­thee Becker

nach
soben