Covid-19: AsylÂsuÂchenÂde haben keiÂnen TreffÂpunkt mehr
- AufÂgrund des am MonÂtag, 16. März, verÂfügÂten «LockÂdowns» hat auch das offeÂne PfarrÂhaus in AarÂau dicht gemacht – mit AusÂnahÂmen für BeraÂtungsÂgeÂspräÂche der CariÂtas oder drinÂgenÂde AnlieÂgen im Pfarramtssekretariat.
- VerÂantÂwortÂliÂche fanÂgen zu TreffÂzeiÂten verÂunÂsiÂcherÂte MigranÂtinÂnen und MigranÂten ab und erkläÂren die Situation.
Herr FörÂster, Sie sind PfarÂreiÂleiÂter in AarÂau. WelÂche FolÂgen hatÂte der «LockÂdown» für das offeÂne PfarrÂhaus?
BurgÂhard FörÂster: Es hat geschlosÂsen. Wobei das PfarÂreiÂseÂkreÂtaÂriÂat am VorÂmitÂtag besetzt ist, wenn jemand perÂsönÂlich vorÂbei komÂmen muss. EinÂzig für DirektÂkonÂtakÂte der CariÂtas steht es noch offen. Für solÂche haben wir eine speÂziÂelÂle KlinÂgel monÂtiert.
Und die vieÂlen MigranÂtenÂgrupÂpen, die sich für unterÂschiedÂliÂche Treffs jeweils in den RäuÂmen des PfarrÂhauÂses einfanden?
Zu den TreffÂzeiÂten steÂhen jeweils MitÂarÂbeiÂtenÂde von «NetzÂwerk Asyl» und andeÂren OrgaÂniÂsaÂtioÂnen bereit und inforÂmieÂren die MenÂschen. So soll der VerÂunÂsiÂcheÂrung entÂgeÂgenÂgeÂwirkt und MenÂschenÂanÂsammÂlunÂgen auf dem Platz vor dem PfarrÂhaus verÂmieÂden werÂden.
Die CariÂtas empÂfängt noch MenÂschen. Und Sie als Seelsorger?
Ich habe dieÂse Woche keiÂne AnfraÂgen für ein perÂsönÂliÂches Gespräch erhalÂten, rufe aber die MenÂschen an, mit denen ich für SeelÂsorÂge in KonÂtakt steÂhe und erkunÂdiÂge mich, wie es ihnen geht. GleiÂches gilt für MenÂschen, die ich aus den GotÂtesÂdienÂsten kenÂne und von denen ich weiss, dass sie alleinÂsteÂhend sind. Ich fraÂge dann auch, ob sie etwas brauÂchen.
Und wenn jetzt jemand ein perÂsönÂliÂches Gespräch möchÂte?
Die MenÂschen sind ja angeÂhalÂten, zuhauÂse zu bleiÂben. Ich würÂde vorÂab vorÂschlaÂgen, das Gespräch doch teleÂfoÂnisch oder mit VideoÂteÂleÂfoÂnie zu machen. Auch, um die betrefÂfenÂden PerÂsoÂnen zu schütÂzen. Es sind ja in der Regel älteÂre MenÂschen. Sonst würÂde ich auf die geboÂteÂnen VerÂhalÂtensÂreÂgeln verÂweiÂsen und nach dem GesundÂheitsÂzuÂstand fraÂgen.
GotÂtesÂdienÂste wird es bis auf WeiÂteÂres keiÂne geben. Was wird nun an Ostern?
Zu den FeiÂerÂtaÂgen PalmÂsonnÂtag, GrünÂdonÂnersÂtag, KarÂfreiÂtag und Ostern grupÂpieÂren wir FiguÂren in der KirÂche und legen dazu die TexÂte auf. Zudem werÂden in der OsterÂnacht, also am KarÂsamsÂtag auf OsterÂsonnÂtag, um 22 Uhr, die Glocken läuÂten. Die KirÂche wird geöffÂnet sein, die MenÂschen dürÂfen zur perÂsönÂliÂchen Andacht vorÂbeiÂkomÂmen, beten, KerÂzen anzünÂden und auch TexÂte mitÂnehÂmen. Wir streuÂen dazu auch MitÂteiÂlunÂgen auf unseÂrer WebÂsite und unseÂren Social Media-KanäÂlen FaceÂbook und Instagramm.