Betrüger zocken ältere Menschen ab

Mit Inter­esse habe ich den Bericht über die falschen Polizis­ten gele­sen. Bei Tele­fo­nan­rufen von möglichen Betrügern, speziellen Wer­bean­rufen oder son­st Unbekan­nten sage ich immer, ich sei im Moment beschäftigt. Oder ich bringe son­st eine Ausrede. Die Anrufer sollen mir die Tele­fon-Num­mer hin­ter­lassen, damit ich zurück­rufen kann. Eigentlich in allen Fällen wird vom Anrufer aufge­hängt, was zeigt, dass es sich nicht um etwas Ser­iös­es han­delt. Andern­falls habe ich Zeit abzuk­lären, wer hin­ter dieser Num­mer steckt. Finde ich im Inter­net nichts, kön­nen mir vielle­icht Ver­wandte und Bekan­nte oder die Polizei helfen. Finde ich trotz­dem nichts, rufe ich nicht zurück.

Andreas C. Müller
mehr zum Autor
nach
soben