BegleiÂtung von MenÂschen in schwieÂriÂgen Lebensphasen
BegleiÂtung von MenÂschen in schwieÂriÂgen Lebensphasen
Seit 17 JahÂren möchÂte die WegÂbeÂgleiÂtung LeimÂenÂtal das NetzÂwerk stärÂken, in welÂchem MenÂschen sich gegenÂseiÂtig vor Ort unterÂstütÂzen. Längst ist aus dem ökuÂmeÂniÂschen ProÂjekt eine kaum mehr wegÂzuÂdenÂkenÂde soziaÂle OrgaÂniÂsaÂtiÂon geworÂden. Ab FrühÂjahr starÂtet nun auch in BinÂninÂgen-BotÂtÂminÂgen dieÂses ProÂjekt konÂkreÂter Nächstenliebe.Das Leben stellt manchÂmal unverÂhofft HürÂden in den Weg und MenÂschen geraÂten in schwieÂriÂge SituaÂtioÂnen, in denen ein unterÂstütÂzenÂdes Wort und eine hilfÂreiÂche Hand segensÂreich sind. In solÂchen MomenÂten ist die WegÂbeÂgleiÂtung LeimÂenÂtal für die MenÂschen da. Die Idee auf den Punkt gebracht: FreiÂwilÂliÂge begleiÂten MenÂschen in schwieÂriÂgen LebensÂsiÂtuaÂtioÂnen auf einem Abschnitt ihres Weges. Ein arbeitsÂloÂser Mann, der sein SelbstÂverÂtrauÂen verÂloÂren hat, braucht UnterÂstütÂzung, um sich wieÂder bewerÂben zu könÂnen. Eine älteÂre Frau, die zunehÂmend das AugenÂlicht verÂliert, ist nicht mehr in der Lage, ihre geliebÂten SpaÂzierÂgänÂge ohne BegleiÂtung zu machen. Eine in die Schweiz geflüchÂteÂte FamiÂlie ist dankÂbar für jemanÂden, der hilft, im AllÂtag anzuÂkomÂmen, erklärt, was ein «FinÂkenÂsack» ist und wie das mit den AbfallÂviÂgnetÂten funkÂtioÂniert. VielÂfälÂtig sind die GrünÂde, warÂum MenÂschen sich an die WegÂbeÂgleiÂtung LeimÂenÂtal wenÂden. Die WegÂbeÂgleiÂteÂrinÂnen und WegÂbeÂgleiÂter, die dieÂse EinÂsätÂze in einem verÂeinÂbarÂten RahÂmen leiÂsten, schenÂken Zeit und brinÂgen sich mit ihrer LebensÂerÂfahÂrung und ihren FähigÂkeiÂten ein. BegleiÂtet werÂden sie bei ihrer Arbeit durch die KonÂtaktÂstelÂlen und erhalÂten jährÂlich eine WeiÂterÂbilÂdung, einen AusÂtauschaÂbend, einen geselÂliÂgen Anlass und pro QuarÂtal unterÂstütÂzend SuperÂviÂsiÂon.
Elke KreiÂselÂmeyÂer