Beglei­tung für Schwerkranke

Beglei­tung für Schwerkranke

Pal­lia­ti­ve Care Basel­land ver­mit­telt frei­wil­li­ge Begleitpersonen

Für die spi­ri­tu­el­le und mensch­li­che Beglei­tung von Chro­nisch- und Schwer­kran­ken und ihren Ange­hö­ri­gen ste­hen bei der öku­me­ni­schen Fach­stel­le Pal­lia­ti­ve Care Basel­land ein Dut­zend frei­wil­li­ge Begleit­per­so­nen für Ein­sät­ze bereit.In Wür­de zuhau­se leben kön­nen – bis zuletzt: Dies wün­schen sich vie­le Chro­nisch- und Schwer­kran­ke. Das kann auch für die Ange­hö­ri­gen sehr bela­stend sein. Dienst­lei­stun­gen aus dem pfle­ge­ri­schen und medi­zi­ni­schen Bereich unter­stüt­zen Betrof­fe­ne und ihre Ange­hö­ri­gen. Eben­so wich­tig ist die spi­ri­tu­el­le und mensch­li­che Beglei­tung. Enga­gier­te Seel­sor­gen­de set­zen sich genau dafür ein und haben mit Unter­stüt­zung der öku­me­ni­schen Fach­stel­le Pal­lia­ti­ve Care Basel­land ein Dut­zend frei­wil­li­ge Begleit­per­so­nen aus­ge­bil­det. Die öku­me­ni­sche Fach­stel­le setzt sich dafür ein, dass schwer­kran­ke, jun­ge und älte­re Men­schen bis zuletzt in Wür­de leben und ster­ben kön­nen. Im gan­zen Kan­ton Basel­land wur­den Frei­wil­li­ge gesucht und auf eine mög­li­che Eig­nung für die­se anspruchs­vol­le Arbeit geprüft. Grund­vor­aus­set­zung dafür ist eine wert­of­fe­ne und christ­lich gepräg­te Grund­hal­tung. Die Aus­bil­dung für ihre zukünf­ti­ge Arbeit erfolg­te über das Rote Kreuz, wobei sie von der Fach­stel­le und Seel­sor­gen­den vor Ort beglei­tet und unter­stützt wur­den. Sie erhal­ten regel­mäs­si­ge Super­vi­si­on und Wei­ter­bil­dung.Inzwi­schen steht ein Dut­zend aus­ge­bil­de­ter frei­wil­li­ger Hel­fer und Hel­fe­rin­nen zur Ver­fü­gung. Sie sind jetzt bereit, um Lang­zeit- und Schwer­kran­ke sowie Ster­ben­de zu unter­stüt­zen und zu beglei­ten. Eben­so sol­len sie die oft­mals sehr bean­spruch­ten Ange­hö­ri­gen in All­tags­si­tua­tio­nen ent­la­sten: Sie besu­chen Men­schen aller Kon­fes­sio­nen, Reli­gio­nen und Welt­an­schau­un­gen regel­mäs­sig und ste­hen für kurz- und län­ger­fri­sti­ge Ein­sät­ze zur Ver­fü­gung. Die Koor­di­na­ti­ons­stel­le Pal­lia­ti­ve Care sucht wei­te­re Men­schen, die die­ses wert­vol­le und unent­gelt­li­che Ange­bot nut­zen wol­len. khMehr erfah­ren: www.ks-palliativecare.com
Redaktion Lichtblick
mehr zum Autor
nach
soben