Begleit­grup­pe «Syn­oda­ler Pro­zess» initi­iert Schrit­te im Bis­tum Basel

Begleit­grup­pe «Syn­oda­ler Pro­zess» initi­iert Schrit­te im Bis­tum Basel

Begleit­grup­pe «Syn­oda­ler Pro­zess» initi­iert Schrit­te im Bis­tum Basel

Wie kann der Auf­trag der Kir­che in der Welt gemein­sam, also unter Mit­wir­kung aller Getauf­ten, erfüllt wer­den? Mit die­ser Fra­ge und kon­kre­ten Schrit­ten zur Umset­zung die­ses Auf­trags beschäf­tigt sich die Begleit­grup­pe «Syn­oda­ler Pro­zess» des Bis­tums Basel. Bestärkt sieht sie sich in ihrer Initia­ti­ve durch die bis­he­ri­gen Erfah­run­gen, vor allem bei den bei­den syn­oda­len Ver­samm­lun­gen 2022 und 2023 in Basel und Bern. Um das Ziel zu errei­chen, sei ein Kul­tur­wan­del nötig, so Bischof Felix Gmür. Er betont in die­sem Zusam­men­hang, dass es einen Auf­bau einer umfas­sen­den Ver­trau­ens­kul­tur auf allen Ebe­nen kirch­li­chen Lebens geben müs­se. Die Begleit­grup­pe hat einen Bericht an den Bischofs­rat und an die staats­kir­chen­recht­li­chen Instan­zen ver­ab­schie­det sowie Anfor­de­run­gen und Struk­tu­ren zuhan­den des Bischofs­ra­tes wei­ter­ge­lei­tet. Kon­kre­te Ansatz­punk­te sind die Wei­ter­ent­wick­lung syn­oda­ler Struk­tu­ren auf den Ebe­nen des Bis­tums, der Kan­to­nal­kir­chen und der Pasto­ral­räu­me. Aus­ser­dem soll die Begleit­grup­pe in einem spä­te­ren Schritt in eine insti­tu­tio­na­li­sier­te Pro­jekt­lei­tung über­führt wer­den; und es soll eine Ombuds­stel­le im Bis­tum initi­iert wer­den, durch die sicher­ge­stellt wird, dass die Res­sour­cen und Kom­pe­ten­zen der Fach­stel­len in allen pasto­ra­len Räu­men wirk­sam wer­den.kh
Leonie Wollensack
mehr zum Autor
nach
soben