Autorenarchiv: Silvia Maria Berger

Der Nahe Osten — Ganz nah bei uns. Poli­ti­sche, Reli­giö­se und Kul­tu­rel­le Zusammenhänge

Der Nahe Osten — Ganz nah bei uns. Poli­ti­sche, Reli­giö­se und Kul­tu­rel­le Zusammenhänge

Seit über 50 Jah­ren ver­an­stal­tet die refor­mier­te Kirch­ge­mein­de Vor­trags­rei­hen zu kirch­li­chen, reli­giö­sen und gesell­schaft­li­chen The­men —...

Kon­zert des Col­le­gi­um Voca­le Lenzburg

Kon­zert des Col­le­gi­um Voca­le Lenzburg

  Sams­tag, 29. Okto­ber, 20 Uhr. Refor­mier­te Stadt­kir­che Aarau Sonn­tag, 30. Okto­ber, 17 Uhr. Katho­li­sche Kir­che Herz Jesu, Lenzburg. Abend­kas­se:...

«Stell Dir vor, jeder Mensch wäre ein Wei­zen­korn…» Wanderausstellung

«Stell Dir vor, jeder Mensch wäre ein Wei­zen­korn…» Wanderausstellung

Vernissage:Montag, 7. Novem­ber, 18.30 Uhr Öff­nungs­zei­ten 11.30 bis 20 Uhr (Mon­tag bis Frei­tag) und 10 bis 18 Uhr (Sams­tag und Sonn­tag). Die Aus­stel­lung im...

Nacht der Begeg­nun­gen — Nacht der Lichter

Nacht der Begeg­nun­gen — Nacht der Lichter

Eine Ver­an­stal­tung der Pfar­rei­en Fisch­bach-Gös­li­kon – Nie­der­wil – Wal­ten­schwil und Woh­len für Jugend­li­che und Erwachsene. Zeit/Ort Frei­tag, 13...

Die Schuldigkeit…des Ersten Gebots KV35

Die Schuldigkeit…des Ersten Gebots KV35

Details Geist­li­ches Sing­spiel des 11-jäh­ri­gen Mozart für fünf Soli­sten und Orche­ster in der Stadt­kir­che Aar­burg am Frei­tag, 20. März, 19.30 Uhr Preis...

14. Stern­marsch — Unter­wegs im Zei­chen des gemein­sa­men Friedens

14. Stern­marsch — Unter­wegs im Zei­chen des gemein­sa­men Friedens

Don­ners­tag, 14. August auf dem Stauf­berg. Der Stern­marsch fin­det bei jeder Wit­te­rung statt.

Requi­em: Wer­ke von Tave­ner, Debus­sy, Pou­lenc und Fauré

Requi­em: Wer­ke von Tave­ner, Debus­sy, Pou­lenc und Fauré

Sonn­tag, 5. März, 17 Uhr. Stadt­kir­che Bremgarten. Auf­füh­ren­de: Vokal­ensem­ble Bac­chan­to und Orchest­re des amis unter der Lei­tung von Rapha­el Jud. Soli­s...

Aus­bil­dungs­bei­trä­ge für das Stu­di­en­jahr 2016/2017

Aus­bil­dungs­bei­trä­ge für das Stu­di­en­jahr 2016/2017

Der Sti­pen­di­en­fonds der Römisch-Katho­li­schen Lan­des­kir­che rich­tet auch für das Stu­di­en­jahr 2016/2017 Aus­bil­dungs­bei­trä­ge aus.

Welt­ge­bets­tag 2016 — Kuba

Welt­ge­bets­tag 2016 — Kuba

Frau­en aus Kuba sind die Ver­fas­se­rin­nen der Lit­ur­gie. Es kom­men dar­in alle Gene­ra­tio­nen zu Wort. Im Mit­tel­punkt des Got­tes­dien­stes steht die...

Sti­pen­di­en-Fond der Römisch-Katho­li­schen Lan­des­kir­che des Kan­tons Aargau

Sti­pen­di­en-Fond der Römisch-Katho­li­schen Lan­des­kir­che des Kan­tons Aargau

Aus­bil­dungs­bei­trag Der Sti­pen­di­en-Fonds der Römisch-Katho­li­schen Lan­des­kir­che des Kan­tons Aar­gau rich­tet für das Stu­di­en­jahr 2015/2016 Aus­bi...

Unter­wegs mit mir — Aus­zeit für Frauen

Unter­wegs mit mir — Aus­zeit für Frauen

Details Sams­tag, 7. Novem­ber, 10 Uhr bis Sonn­tag, 8. Novem­ber, 15.30 Uhr in der Prop­stei Wis­li­kofen, 5463 Wis­li­kofen. Ein Wochen­en­de unter­wegs sein mit mir...

Theo­lo­gie 60plus «Es war ein­mal ein Konzil.»

Theo­lo­gie 60plus «Es war ein­mal ein Konzil.»

Schliesst die Kir­che ihre Fenster? Lei­den Sie unter dem Bedeu­tungs­ver­lust und dem schlech­ten Image der Kir­chen? Gibt Ihnen die Unbe­weg­lich­keit der katho­li­sc...

Unter­wegs mit Mozart

Unter­wegs mit Mozart

Wolf­gang Ama­de­us Mozart & Joseph Haydn ste­hen im Mit­tel­punkt der 3. Kon­zert­rei­he in der Seba­sti­ans­ka­pel­le Baden. Mozart und Haydn spre­chen ei...

Hubert Wolf: Kryp­ta. Unter­drück­te Tra­di­tio­nen der Kirchengeschichte

Hubert Wolf: Kryp­ta. Unter­drück­te Tra­di­tio­nen der Kirchengeschichte

Hubert Wolf: Kryp­ta. Unter­drück­te Tra­di­tio­nen der Kir­chen­ge­schich­te. 231 Sei­ten, C. H. Beck, Mün­chen 2015, ISBN 978–3‑406–67547‑8   Wenn die...

Sinn­fra­gen — Wei­ter­den­ken und Ant­wor­ten finden

Sinn­fra­gen — Wei­ter­den­ken und Ant­wor­ten finden

The­men­tag Was ist mein Sinn im Leben? Was trägt mich, wor­auf fus­sen mei­ne Ent­schei­dun­gen und Handlungen? Wodurch kann ich mei­ne Sinn­erfül­lung stärken?...

nach
soben