Aus­tritts­wel­le ist verebbt
Bild: © Jean­nette Häsler-Daffré

Aus­tritts­wel­le ist verebbt

Die katholische Landeskirche veröffentlicht die neusten Mitgliederzahlen

Fast 30 000 Personen sind seit dem Jahr 2020 aus der katholischen Kirche im Kanton Aargau ausgetreten. Der Austrittswelle nach der Veröffentlichung der Vorstudie zum Missbrauch in der katholischen Kirche ist aber keine weitere gefolgt.

Der Kan­ton Aar­gau zähl­te Ende 2024 rund 730 000 Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­ner, wovon über 184 000 Per­so­nen der römisch-katho­li­schen Kir­che ange­hö­ren. Dies mel­det die Katho­li­sche Kir­che im Kan­ton Aargau.

Grün­de lie­gen im Dunkeln

28 230 Per­so­nen sind seit 2020 aus­ge­tre­ten, 849 Per­so­nen sind wie­der ein­ge­tre­ten. Über die Grün­de für die Aus­trit­te oder die Wie­der­ein­trit­te wis­se man wenig, weil die­se oft nicht genannt wür­den. Steu­er­li­che Aspek­te oder eine ange­spann­te finan­zi­el­le Lage wür­den ab und an als Grün­de genannt.

Aus­tritts­wel­le verebbt

Hat­te die Ver­öf­fent­li­chung der Vor­stu­die zu den Miss­brauchs­fäl­len in der katho­li­schen Kir­che der Schweiz eine regel­rech­te Aus­tritts­wel­le zur Fol­ge, spie­le die­ses Ereig­nis für die Sta­ti­stik des Jahrs 2024 eine unter­ge­ord­ne­te Rolle.

Ein­satz der Kir­chen­steu­er vor Ort

Die Lan­des­kir­che erin­nert in ihrer Mit­tei­lung dar­an, dass die Kir­chen­steu­ern vor Ort blie­ben. Pri­mär wür­de damit die seel­sor­ge­ri­sche Arbeit der Pfar­rei­en finan­ziert, die Jugend­ar­beit, die spe­zia­li­sier­te Seel­sor­ge etwa in den Aar­gau­er Spi­tä­lern, Kli­ni­ken und Hei­men. Eben­falls unter­stüt­zen die Kir­chen­steu­ern die christ­li­che Bil­dung und die Bekämp­fung von Armut über katho­li­sche Hilfs­wer­ke wie die Cari­tas Aar­gau. Aus­ser­dem gehör­ten auch die Unter­stüt­zung von Umwelt­pro­jek­ten oder der Unter­halt der kul­tur­hi­sto­ri­schen Güter – wie der über hun­dert Aar­gau­er Kapel­len – zu den Auf­ga­ben der Lan­des­kir­che und der Kirch­ge­mein­den. Die Lan­des­kir­che hat den Ein­satz der Kir­chen­steu­ern vor eini­ger Zeit trans­pa­rent gemacht auf der Web­sei­te: «Kir­chen­steu­ern sei Dank».

Eva Meienberg
mehr zum Autor
nach
soben