Aus­beu­tung im Tou­ris­mus angeprangert

Aus­beu­tung im Tou­ris­mus angeprangert

Vati­kan pran­gert Aus­beu­tung im Tou­ris­mus an

«Tou­ris­mus und Arbeit: Eine bes­se­re Zukunft für alle»: Mot­to für Welt­tag des Tourismus

Der Vati­kan kri­ti­siert schlech­te Arbeits­be­din­gun­gen im Tou­ris­mus­be­reich sowie rück­sichts­lo­se Rei­sen­de. In einem Schrei­ben zum Welt­tag des Tou­ris­mus for­dert Kuri­en­kar­di­nal Peter Turk­son wür­di­ge Arbeits­be­din­gun­gen für alle.Damit die einen ihre Feri­en genies­sen kön­nen, lei­sten vie­le ande­re oft har­te Arbeit mit hohem Stress­fak­tor und unter star­kem Kon­kur­renz­druck. Zu «pre­kä­ren, bis­wei­len Bedin­gun­gen, zu Bil­lig­löh­nen», heisst es in der am 24. Juli, mit­ten in der som­mer­li­chen Rei­se­zeit, vom Vati­kan ver­öf­fent­lich­ten Bot­schaft.Das Schrei­ben zum Welt­tag des Tou­ris­mus beklagt zudem eine Aus­nut­zung beson­ders armer, jedoch tou­ri­stisch attrak­ti­ver Län­der ohne Rück­sicht auf die Umwelt und die Bedürf­nis­se der dor­ti­gen Bevöl­ke­rung. «Inak­zep­ta­bel sind zudem Gewalt­ak­te gegen die ört­li­che Bevöl­ke­rung, Belei­di­gun­gen ihrer kul­tu­rel­len Iden­ti­tät sowie sämt­li­che Akti­vi­tä­ten, die zu Ver­fall und uner­sätt­li­cher Aus­nut­zung der Umwelt füh­ren», so die Bot­schaft des für Ent­wick­lungs­fra­gen zustän­di­gen Kuri­en­kar­di­nals Peter Turk­son.Der Kar­di­nal for­der­te für alle wür­di­ge und glei­che Arbeits­be­din­gun­gen. Zugleich wür­dig­te er den Bei­trag aller im Tou­ris­mus Täti­gen für eine bes­se­re Völ­ker­ver­stän­di­gung und den Abbau von Vor­ur­tei­len.Der Welt­tou­ris­mus­tag wur­de 1980 von der Welt­tou­ris­mus­or­ga­ni­sa­ti­on (UNWTO) ins Leben geru­fen. Er wird jähr­lich am 27. Sep­tem­ber began­gen. Die­ses Jahr steht er unter dem Mot­to: «Tou­ris­mus und Arbeit: Eine bes­se­re Zukunft für alle».cic / kh
Regula Vogt-Kohler
mehr zum Autor
nach
soben