
Artikel
Ein Altarkreuz und zwei dazu gehörende Reliquienmonstranzen für die Johanneskapelle
Die Johanneskapelle ist ein bewundernswerter, wohlbehüteter Schatz, ein künstlerisches und religiöses Denkmal erster Güte. Aussen schlicht, innen reich ausgemalt – dieser Gegensatz macht ihre Schönheit aus. Wer eintritt, steht vor der Darstellung gleich mehrerer Mitglieder der Heiligen Familie: Johannes tauft Jesus im Jordan, die betagten Eltern Marias sind da. Joachim hält sich im Hintergrund, Anna bringt ihrer Tochter das Lesen bei. Jesus und Maria stehen Josef bei, in der Stunde seines Todes. Jesus weist mit erhobener Hand zum Himmel, der sich auftut und Gottvater neigt sich über die Szene.
Zu den beiden Bildern über den Seitenaltären gibt es nun eine wunderbare Ergänzung. Unsere Kirchgemeinde ist dank einer grosszügigen Schenkung im Besitz von einem Altarkreuz und zwei dazu gehörenden Reliquienmonstranzen. Die drei Objekte bereichern bei besonderen Anlässen den Gottesdienst. Dadurch wird unsere Johanneskapelle noch schöner: aussen schlicht, innen angefüllt mit reichen religiösen Bezügen.
Gustav Ragettli, Kirchgemeindepräsident
Foto: Pfarramt