AdmisÂsio: FrauÂen und MänÂner unterÂwegs: BischofsÂwort von Denis Theurillat
DerÂzeit arbeiÂten mehr als 2300 stuÂdierÂte SeelÂsorÂger und SeelÂsorÂgeÂrinÂnen für die kathoÂlische KirÂche in der Schweiz. Sie engaÂgieÂren sich in PfarÂreiÂen, in andersÂspraÂchiÂgen MisÂsioÂnen oder in der SpeÂziÂalÂseelÂsorÂge von StuÂdieÂrenÂden, bestimmÂten BerufsÂgrupÂpen, KranÂken oder GefanÂgeÂnen.Jedes Jahr feiÂern wir die AdmisÂsio der angeÂhenÂden SeelÂsorÂger und SeelÂsorÂgeÂrinÂnen unseÂres BisÂtums. DieÂses Fest berührt mich stets aufs Neue. AufÂgrund ihres LebensÂwegs und ihrer GotÂtesÂbeÂzieÂhung bestäÂtiÂgen FrauÂen und MänÂner dann ihren Wunsch, ihr Leben in den Dienst GotÂtes und der MenÂschen zu stelÂlen. Sie bereiÂten sich auf einen kirchÂliÂchen Dienst vor und haben dafür bis zu sechs JahÂre lang TheoÂloÂgie stuÂdiert: gewisÂsenÂhaft, mit LeiÂdenÂschaft, manchÂmal auch müheÂvoll, angeÂspannt und unter Stress.Bei der AdmisÂsio werÂden dieÂse ausÂgeÂbilÂdeÂten TheoÂloÂgen und TheoÂloÂginÂnen in ihrem Dienst fürs BisÂtum bestäÂtigt, dafür zugeÂlasÂsen und zu ihrer letzÂten AusÂbilÂdungsÂetapÂpe ermuÂtigt. WähÂrend der BerufsÂeinÂfühÂrung begegÂnen sie im Lebens- und GlauÂbensÂallÂtag allem und jedem, zwei JahÂre lang. Danach nehÂmen sie ihren Dienst in der KirÂche meiÂstens defiÂniÂtiv auf.Am 2. Juni feiÂern wir in Luzern die AdmisÂsio von zwölf TheoÂloÂgen und TheoÂloÂginÂnen, dankÂbar für ihre zurückÂgeÂlegÂten SchritÂte und volÂler HoffÂnung für ihr zukünfÂtiÂges WirÂken. Allen wünÂsche ich für dieÂsen Weg mit Gott und den MenÂschen eine «gute ReiÂse».+Denis TheuÂrÂilÂlat, WeihÂbiÂschof des BisÂtums Basel