Abbé Joseph Kalam­ba Mutan­ga wird Spi­ri­tu­al im Semi­nar St. Beat in Luzern

Abbé Joseph Kalam­ba Mutan­ga wird Spi­ri­tu­al im Semi­nar St. Beat in Luzern

Bischof Felix Gmür ernennt Joseph Kalam­ba Mutan­ga zum Spi­ri­tu­al im Semi­nar St. Beat in Luzern, wie es in einer Medi­en­mit­tei­lung des Bis­tums heisst. Mutan­ga arbei­tet seit 2020 in den bei­den Pfar­rei­en Wet­tin­gen und Würen­los als Lei­ten­der Prie­ster. Sei­ne Auf­ga­ben als Spi­ri­tu­al wer­de er in einem Teil­pen­sum neben der Pfar­rei­ar­beit erfüllen.

Auf­ga­be des Spi­ri­tu­als ist die Beglei­tung der Prie­ster­amts­kan­di­da­ten und ein­zel­ner Theo­lo­gie­stu­die­ren­der der theo­lo­gi­schen Fakul­tät der Uni­ver­si­tät Luzern. Der 67-jäh­ri­ge Joseph Kalam­ba Mutan­ga besetzt somit die vakan­te Stel­le im Aus­bil­dungs­team des Semi­nars St. Beat in Luzern.

[esf_wordpressimage id=“45764” aspectratio=“1500:1493” width=half float=right][/esf_wordpressimage]

Abbé Joseph Kalam­ba Mutan­ga wur­de 1982 in der Diö­ze­se Lwi­za in der demo­kra­ti­schen Repu­blik Kon­go zum Prie­ster geweiht. Von 1987 bis 1993 arbei­te­te er im Bis­tum Basel als Pfarr­ad­mi­ni­stra­tor der Pfar­rei Bel­lach und schrieb sei­ne Dis­ser­ta­ti­on in Frei­burg i.Ü. Für Diö­ze­sen in sei­nem Ursprungs­land dozier­te er von 1995 bis 1999 als Pro­fes­sor in der Prie­ster­aus­bil­dung und über­nahm 1997 für ein Jahr die inte­ri­mi­sti­sche Lei­tung des Bis­tums Lwi­za. Nach Sta­tio­nen in den Kan­to­nen Basel und Zug arbei­tet Abbé Joseph Kalam­ba seit 2014 als Aus­hilfs­prie­ster im Bis­tum Basel. Als Gast­pro­fes­sor für Theo­lo­gie und Phi­lo­so­phie lehrt er in drei Aus­bil­dungs­stät­ten für Prie­ster in sei­ner Hei­mat­pro­vinz Kasayi. Seit 2020 wirkt er als Lei­ten­der Prie­ster der bei­den Pfar­rei­en St. Anto­ni­us und St. Seba­sti­an Wet­tin­gen und der Pfar­rei St. Maria Würenlos.

Joseph Kalam­ba Mutan­ga tritt die Nach­fol­ge von Mar­kus Brun am 1. Sep­tem­ber an.

Eva Meienberg
mehr zum Autor
nach
soben