9 Monate gemeinsam unterwegs
9 Monate gemeinsam unterwegs
Viele junge Menschen kennen es, das sogenannte «gap year» — eine Zeit zwischen Schulabschluss und Studium/ Lehre oder zwischen der fertigen Ausbildung und dem Einstieg in die Arbeitswelt. Einige verbringen eine solche Zeit mit einem Minijob, andere bereisen die Welt. Warum die Zeit nicht nutzen, um neun Monate lang ganz in die Fragen ans Leben, die Suche nach Gott, die Auseinandersetzung mit dem Glauben einzutauchen?Oasis ist ein Projekt, bei dem junge Menschen genau das wagen. Es orientiert sich an den vier Grundvollzügen kirchlichen Lebens: Gemeinschaft, Spiritualität, Verkündigung/Lehre und Dienst an den Menschen. Eine Einführung in Bibelstudium und Theologie wechselt sich ab mit handwerklichen Einsätzen, der Auseinandersetzung mit der persönlichen Berufung, sozialem Engagement und Reisen, Ausflügen und Sport.Die Hauptbasis des Orientierungsjahres befindet sich im 700 Jahre alten Kloster Maria Opferung in Zug. Die jungen Erwachsenen leben dort gemeinschaftlich in einer WG in einem eigenen Trakt des Klosters. Doch der Weg führt unter anderem vom Pilgern in der Schweiz über einen Festivalbesuch und eine Bildungsreise bis zu einer Abschlussreise von Assisi nach Rom.Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung gibt es
hier.
Leonie Wollensack