Präch­ti­ge Pal­men läu­ten die Kar­wo­che ein

Präch­ti­ge Pal­men läu­ten die Kar­wo­che ein

  • Aus Buchs, Stech­pal­men und Äpfeln ent­stan­den am ver­gan­ge­nen Palm­sonn­tag­wo­chen­en­de präch­ti­ge Palmen.
  • Auch die Mäd­chen, Buben und das Lei­tungs­team der Jung­wacht und des Blau­rings St. Seba­sti­an Wet­tin­gen bastel­ten tat­kräf­tig mit.
  • Der Palm­sonn­tag erin­nert an den Ein­zug Jesu in Jeru­sa­lem, mit dem sein Lei­dens­weg begann.

[esf_wordpressimage id=43482 width=half float=right][/esf_wordpressimage]Auf dem Alten Fried­hof gegen­über der Kir­che St. Seba­sti­an in Wet­tin­gen herrsch­te am ver­gan­ge­nen Sams­tag­nach­mit­tag Hoch­be­trieb. Orga­ni­siert von der Jung­wacht Blau­ring-Schar St. Seba­sti­an fand dort das Palm­bin­den statt. Tat­kräf­tig, krea­tiv und mit bester Lau­ne bastel­te das Lei­tungs­team mit den Kin­dern und ihren Fami­li­en 20 wun­der­schö­ne Pal­men. Dabei kamen Sägen, Reb­sche­ren, Draht und meter­wei­se vio­let­tes Band zum Einsatz.

Zur Stär­kung gab es für die fleis­si­gen Bast­le­rin­nen und Bast­ler ein fei­nes Zvie­ri­buf­fet mit den ver­schie­den­sten Lecke­rei­en, für jeden und jede war etwas dabei. Falls die Kin­der eine Pau­se brauch­ten oder bereits fer­tig waren mit ihrer Pal­me, konn­ten sie Jub­la-Spie­le mit den Lei­te­rin­nen spie­len. Es war ein gelun­ge­ner und gröss­ten­teils trocke­ner Nach­mit­tag mit vie­len glück­li­chen Gesichtern.

Ein­zug in die Kirche

[esf_wordpressimage id=43483 width=half float=left][/esf_wordpressimage]Am Palm­sonn­tag waren dann alle vol­ler Stolz bereit, mit ihrer Pal­me in die Kir­che ein­zu­zie­hen. Gemein­de­lei­ter Mar­kus Heil und Pfar­rei­seel­sor­ger Mario Stöck­li gestal­te­ten mit dem Lei­tungs­team eine schö­ne, besinn­li­che und fröh­li­che Fei­er. Im Anschluss fan­den das «Pfar­rei-Kaf­fi» und der Apé­ro für die Palm­trä­ge­rin­nen und Palm­trä­ger statt. Eini­ge Kin­der erzähl­ten zufrie­den, dass sie die Pal­me nun zuhau­se am Gar­ten­zaun auf­stel­len wer­den. Vol­ler Vor­freu­de sehen wir Ostern entgegen.


Mehr zum Brauch des Palm­bin­dens inklu­si­ve Anlei­tung fin­den Sie in unse­rem Arti­kel aus dem Jahr 2018

https://www.horizonte-aargau.ch/ein-brauch-zum-anpacken/
Marie-Christine Andres Schürch
mehr zum Autor
nach
soben