Märsch, Bängg und Räpplisääge
Märsch, Bängg und Räpplisääge
Fasnachtsgottesdienst in der Offenen Kirche Elisabethen
Er ist eines der Highlights des Jahres – der Fasnachtsgottesdienst am Sonntag vor dem Morgestraich. Unter dem Obertitel «Gäll de kennsch mi nit» erleben Menschen in der Offenen Kirche Elisabethen eine gottesdienstliche Einstimmung auf die «drey scheenschte Dääg» in Basel. Comiteschnitzelbängg, sowie Tamboure, Pfyffer/inne und verschiedene Gäste machen diese Liturgie zu einer farbigen, abwechslungsreichen und fröhlichen Angelegenheit.2023, zur ersten «richtigen» Fasnacht nach Corona, platzte die Kirche aus allen Nähten. Es war eine zweischneidige Sache: Wie wunderbar, so viele Menschen gemeinsam lachen und singen zu hören. Die hohe Besucherzahl ist aber auch eine Herausforderung, denn durch die Renovation des Kirchturms dürfen aus Sicherheitsgründen weniger Menschen in die Kirche als früher.Von daher bereits jetzt und zusätzlich zur Einladung eine Bitte: Wir von der Leitung und vom Team der Offenen Kirche Elisabethen freuen uns sehr auf den Klassiker in der Elisabethenkirche und laden herzlich ein! Am 18. Februar, um 10.30 Uhr geht es los. Kommen Sie jedoch bitte rechtzeitig (z.B. 9.30 Uhr) und bringen Sie Geduld mit. Bitte reservieren Sie keine Plätze, ausgenommen für sich selbst und eine Begleitperson. Von Herzen Danke für Ihr Verständnis, Ihre Treue zum Fasnachtsgottesdienst, die anregenden Gespräche beim anschliessenden Apéro und schon jetzt auch für Ihre Gabe ins Kollektenkörbchen. Sie ermöglicht unsere Arbeit.
Für Leitung und Team, Anne Burgmer