Auf­wa­chen vom Schlaf

Auf­wa­chen vom Schlaf

Ephe­ser­brief 5,14Denn alles, was offen­bar wird, ist Licht. Des­halb heisst es: «Du, wach auf aus dem Schlaf und steh auf von den Toten! Und Chri­stus wird dir aufleuchten.»Bibel in gerech­ter Sprache 

Auf­wa­chen vom Schlaf

Manch­mal möch­te ich mich ein­fach nur in eine Höh­le zurück­zie­hen. Und schla­fen. Lan­ge. Und erst auf­wa­chen, wenn sich etwas geän­dert hat. Grund­le­gend. Fun­da­men­tal. Wenn die Krie­ge in der Ukrai­ne, in Syri­en, über­all in der Welt, end­lich been­det sind. Wenn Gerech­tig­keit herrscht für Frau­en in Iran und in Afgha­ni­stan und über­all. Wenn alle Dis­kri­mi­nie­rung auf­grund von Her­kunft und sexu­el­ler Ori­en­tie­rung ein Ende hat. Wenn alle Regie­ren­den die Kli­ma­ka­ta­stro­phe als die dring­lich­ste Auf­ga­be unse­rer Zeit erken­nen und ent­spre­chen­de Geset­ze erlas­sen. Wenn die For­schung Mit­tel und Wege gefun­den hat, die Kata­stro­phe abzu­wen­den und gegen Pan­de­mien und Ende­mien wir­kungs­voll vor­zu­ge­hen, welt­weit. Wenn die Ver­än­de­run­gen in der römisch-katho­li­schen Kir­che ein­ge­tre­ten sind, die ihr ermög­li­chen, als Glau­bens­ge­mein­schaft zu über­le­ben und wei­ter zu wir­ken. Dann wie­der auf­wa­chen – und alles ist gut.Manch­mal habe ich die­sen Wunsch. Und weiss doch, dass die Welt so nicht funk­tio­niert. Schla­fen ist kei­ne Opti­on. So ver­füh­re­risch die Legen­de von den sie­ben Schlä­fern auch sein mag. Im Gegen­teil. Jesus mahnt immer wie­der zu Wach­sam­keit und Auf­merk­sam­keit; und auch im Brief an die Chri­stin­nen und Chri­sten in Ephe­sus lesen wir: Du, wach auf aus dem Schlaf!Und heu­te? Woke­ness. Wie «Gut­mensch» wird die­ser Begriff auch als Schimpf­wort gebraucht. Woke­ness, das erwach­te Bewusst­sein für man­geln­de sozia­le Gerech­tig­keit und Ras­sis­mus. Der Auf­ruf, sen­si­bel und ent­schlos­sen auf Benach­tei­li­gun­gen zu reagie­ren und das System zu ver­än­dern. Bewusst­sein zu ent­wickeln für die Pro­ble­me und Her­aus­for­de­run­gen unse­rer Zeit. Und für die Äng­ste und Anlie­gen der Gene­ra­ti­on, die uns über­le­ben wird. Du, wach auf aus dem Schlaf! Wach auf aus dem Schlaf, weil es eine Neu­ge­stal­tung unse­rer Gesell­schaft, unse­rer Kir­che und unse­rer Welt braucht. Wach auf aus dem Schlaf, damit es neue Ideen und Erkennt­nis­se gibt, um die Welt vor­wärts zu brin­gen und kata­stro­pha­le Ent­wick­lun­gen zu ver­hin­dern. Wach auf aus dem Schlaf und geh abstim­men, geh wäh­len, denn das ist ein wich­ti­ges Instru­ment, sich zu betei­li­gen und etwas zu ver­än­dern. Wach auf aus dem Schlaf und rede mit bei den Ver­än­de­rungs­pro­zes­sen in der Kir­che, damit Neu­es ent­steht.Wach auf aus dem Schlaf. Sei wach­sam. Geh mit offe­nen Augen und offe­nem Her­zen durch die Welt. Lass dich berüh­ren von dem, was geschieht und wir­ke mit an der Ver­än­de­rung. Damit es hel­ler wird. Weil das Licht in dir ist. Weil du das Licht bist. So wie Aman­da Gor­man es in ihrem Gedicht zur Amts­ein­füh­rung von Joe Biden aus­drück­te:«Ein neu­er Tag, wir tre­ten her­aus aus dem Schat­ten, ent­flammt, uner­schrocken. Ein neu­er Mor­gen däm­mert her­auf, indem wir es sagen. Denn Licht ist immer, wenn wir es nur in uns zu fin­den wagen. Wenn wir uns zutrau­en, es weiterzutragen.»Aus: Aman­da Gor­man, The Hill We Climb. Den Hügel hin­auf. Ham­burg 2021. Doro­thee Becker, Theo­lo­gin und Seel­sor­ge­rin, Gemein­de­lei­te­rin der Pfar­rei St. Fran­zis­kus, Riehen-Bettingen   
Christian von Arx
mehr zum Autor
nach
soben