2018/11 – «Humor ist ein Geschenk Got­tes» – Bischofs­wort von Felix Gmür

Humor ist ein Geschenk Gottes

Ostern fällt in die­sem Jahr auf den ersten April. In der einen oder ande­ren Oster­sonn­tags­pre­digt wer­den Sie mit einem April­scherz rech­nen dür­fen. Scher­ze, Lachen, Humor und Ostern: Das passt wun­der­bar zusam­men! Jesus Chri­stus ist auf­er­stan­den, er hat den Tod, alles Leid und die Angst für uns über­wun­den. Ist das nicht ein Grund zur Freu­de und zum gemein­sa­men Lachen?Im Mit­tel­al­ter hat­te die öster­li­che Aus­ge­las­sen­heit vie­ler­orts einen festen Platz im Got­tes­dienst. Man nann­te die­se Form «risus pascha­lis», zu Deutsch «Oster­la­chen». Von der Kan­zel erzähl­te der Prie­ster einen Oster­witz. Das Oster­la­chen soll­te den Ernst der Fasten­zeit und den Schat­ten des Todes in die Flucht schla­gen. Lei­der droh­ten die Wit­ze manch­mal ins Anstös­si­ge und Unan­stän­di­ge zu kip­pen und aus­zu­ar­ten, wes­halb der beschrie­be­ne Brauch heu­te weit­ge­hend nicht mehr gepflegt wird. Das ist eigent­lich scha­de. Denn es tut uns allen gut, wenn auch in der Kir­che bei Gele­gen­heit von Her­zen gelacht wird. Papst Fran­zis­kus bezeich­net den Sinn für Humor als «Geschenk Got­tes». Mögen Sie zum anste­hen­den Oster­fest und auch an ande­ren Tagen reich damit beschenkt wer­den!+Felix Gmür, Bischof von Basel 
Redaktion Lichtblick
mehr zum Autor
nach
soben