18. bis 25. Janu­ar: Gebets­wo­che für die Ein­heit der Christen

18. bis 25. Janu­ar: Gebets­wo­che für die Ein­heit der Christen

Öku­me­ni­sche Impul­se aus der Karibik

18. bis 25. Janu­ar: Gebets­wo­che für die Ein­heit der Christen

Mit der Gebets­wo­che für die Ein­heit der Chri­sten folgt nach dem Tai­zé-Jugend­tref­fen ein wei­te­rer öku­me­ni­scher Schwer­punkt. Die Tex­te für die Gebets­wo­che 2018 hat eine öku­me­ni­sche Grup­pe der Kir­chen auf den Baha­mas erarbeitet.Die Kari­bik ist bis heu­te stark von der Pra­xis kolo­nia­ler Aus­beu­tung geprägt. Die christ­li­che Mis­si­ons­tä­tig­keit war eng mit der kolo­nia­len Herr­schaft ver­knüpft und trug zur Recht­fer­ti­gung und Sta­bi­li­sie­rung des unmensch­li­chen Systems bei. Für die Ver­sklav­ten wur­de jedoch die Bibel zur Inspi­ra­ti­on, sie schöpf­ten aus ihr die Gewiss­heit, dass Gott sie in die Frei­heit füh­ren wer­de. Kari­bi­sche Chri­sten betrach­ten heu­te die Hand Got­tes als han­deln­des Sub­jekt, das der Skla­ve­rei ein Ende setz­te. Sie emp­fan­den des­halb ein Lied des Mose und der Mir­jam (Ex 15,1–21) als beste Wahl für das Mot­to zur Gebets­wo­che 2018. Es ist ein Lied des Tri­umphs über die Unter­drückung. Die­ses The­ma wird auch im Lied «Die rech­te Hand Got­tes» auf­ge­grif­fen, das 1981 bei einem Work­shop in der Kari­bi­schen Kir­chen­kon­fe­renz ent­stand und sich zur Hym­ne der öku­me­ni­schen Bewe­gung in der Regi­on ent­wickel­te.Anläss­lich der Gebets­wo­che für die Ein­heit der Chri­sten fin­den in der Regi­on Basel in zahl­rei­chen Pfar­rei­en öku­me­ni­sche Got­tes­dien­ste statt. Hier eine Aus­wahl:All­schwil: Statt des öku­me­ni­schen Sonn­tags­got­tes­dien­stes gibt es neu ein öku­me­ni­sches Frie­dens­ge­bet am Frei­tag, 19. Janu­ar. 19 Uhr, in der Kapel­le von St. Peter und Paul (Bas­ler­stras­se 51). Im Gei­ste des Euro­päi­schen Tai­zé-Jugend­tref­fens wird es eine schlich­te Fei­er mit Tai­zé­ge­sän­gen sein.Basel St. Anton: Am Sonn­tag, 21. Janu­ar, fin­det der öku­me­ni­sche Got­tes­dienst um 10 Uhr in der Johan­nes­kir­che (Mülhauserstras­se 145) statt. In St. Anton fin­det an die­sem Sonn­tag um 10 Uhr kein Got­tes­dienst statt.Arle­sheim-Mün­chen­stein: Die Kir­chen laden Chri­sten ande­rer Kon­fes­sio­nen ein, bei ihnen zu beten und zu sin­gen, jeden Abend an einem ande­ren Ort und in einer ande­ren Form und Tra­di­ti­on. Die Gebets­zei­ten begin­nen jeweils um 19.30 Uhr und dau­ern ca. 40 Minu­ten. Sie fin­den wie folgt statt: Don­ners­tag, 18. Janu­ar: Arle­sheim, Dom, Dom­platz 16; Frei­tag, 19. Janu­ar: Mün­chen­stein, refor­mier­tes Kirch­ge­mein­de­haus, Lär­chen­stras­se 3; Sams­tag, 20. Janu­ar: Mün­chen­stein, Eck­stein Birs­eck, Tram­stras­se 58; Mon­tag, 22. Janu­ar: Mün­chen­stein, grie­chisch-ortho­do­xe Kir­che, Gla­dio­len­stras­se 2; Diens­tag, 23. Janu­ar: Mün­chen­stein, katho­li­sche Kir­che, Loogstras­se 20; Mitt­woch, 24. Janu­ar: Dor­nach, Klo­ster, Amt­haus­stras­se 7 (christ­ka­tho­li­sche Kir­che).Am Sonn­tag, 21. Janu­ar, gibt es in der refor­mier­ten Kir­che in Arle­sheim (Stol­len­rain 20) um 10 Uhr einen öku­me­ni­schen Got­tes­dienst.Möh­lin: Öku­me­ni­scher Got­tes­dienst am Sonn­tag, 21. Janu­ar, 10 Uhr, in der refor­mier­ten Kir­cheDor­nach: Öku­me­ni­scher Got­tes­dienst am Sonn­tag, 21. Janu­ar, 10.30 Uhr, katho­li­sche Kir­cheMehr dazu auf den Pfar­rei­sei­ten und unter www.agck.ch
Redaktion Lichtblick
mehr zum Autor
nach
soben